top of page
Turnhalle.jpg

HEMA-Training

«auch merke das / und wisse das man nicht gar eygentlich und bedewtlich von dem fechten mag sagen und schreiben ader aus legen / als man is wol mag / is wol mag czeigen und weisen mit der hant.»
(Aus «Gründliche Beschreibung der Kunst des Fechtens», Joachim Meyer, 1570)

 

Kurz gefasst – lernen kann man nur im Training – und trainieren muss man oft, sofern man das Fechten lernen will.


Darum trainieren wir regelmässig, mehrmals die Woche, mit einem in Grade unterteilten Trainingsprogramm, und wer will kann sogar Prüfungen ablegen und mit uns Turniere bestreiten. Kämpfen tun unsere Beginner mit Kunststoffwaffen, die Fortgeschrittenen mit Stahl.

Als Schutzausrüstung lassen wir nur zeitgenössische und keine historisch korrekte Schutzkleidung zu. Alles was Du für das Training benötigst, kannst Du über uns beziehen, oder wir beraten Dich gerne beim Kauf des von uns verlangten Materials.


Unser Kampfsystem ist in 12 Grade unterteilt. Die ersten 3 Grade widmen sich dem Kurzschwert, danach folgt das Langschwert, dann der Umgang mit dem Schwert und Schild.
Die letzten drei Grade beschäftigen sich mit Speer und Axt, und der Verknüpfung aller Waffen, bis man, mit Abschluss des 12 Grades, zum «Optimus Pugnator» ernannt wird.
Unsere Trainingsplanung ist strukturiert und wir legen jeden Monat den Schwerpunkt auf eine Waffe.

Wir legen viel Wert auf wettkampforientiertes, zielgerichtetes Training und besuchen so oft als möglich Wettkämpfe oder freie Sparrings anderer Clubs.

Wir trainieren in Winterthur, gleich neben dem Bahnhof Oberwinterthur, im:

ars pugnandi Trainingscenter
Hegmattenstrasse 24
8404 Winterthur

Infos zum Stundenplan und zu den Mitgliedergebühren findest Du gleich hier unten.

Ach ja - und da wir der Meinung sind - Ringen will gelernt sein - trainieren wir auch BJJ und halten uns in unserem Fitnessbereich fit - ist alles im Abo inkludiert. Was will man mehr.


Melde Dich für ein Probetraining an und kreuze mit uns die Klingen! Hit the Button - "Kontakt" oder schreib uns ne Mail: info@saebelrassler.ch.

Stundenplan

Mitgliedergebühren

Preise
bottom of page